Publikation

Stadt der Vielfalt?

Rassismus, soziale Ausgrenzung und Nazigewalt in Erfurt

Am 25. Mai 2009 wurde Erfurt von der Bundesregierung als »Stadt der Vielfalt« ausgezeichnet. Aber wie vielfältig und weltoffen ist die Landeshauptstadt von Thüringen? Diese Broschüre macht die Perspektive derer deutlich, die auf Vielfalt und Weltoffenheit angewiesen sind, weil sie der Mehrheitsgesellschaft nicht angehören. Die Antworten zeichnen ein düsteres Bild von einer Stadt, die sich mit Vielfalt schmückt, aber gleichzeitig ein massives Problem mit Rassismus, sozialer Ausgrenzung und Nazigewalt hat. Ergänzt werden die Erfahrungsberichte durch verschiedene Versuche, die geschilderten Zustände zu erklären und ein Kapitel, das sich der Frage »Was tun?« widmet.

Die Printausgabe ist vergriffen, eine Datei (1.1MB PDF) findet ihr hier

Veranstaltungen

18.09.2025, 19:00 Uhr
Radio Corax, Unterberg 11, Halle
13.10.2025, 19:00 Uhr
Falken Ladenlokal [kany] (Thälmannstr. 26, 99085 Erfurt)
27.10.2025, 19:30 Uhr
Filler (Schillerstraße 44, Erfurt)
06.11.2025, 19:30 Uhr
Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstraße 9, Hinterhaus)
20.11.2025, 19:30 Uhr
Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstraße 9, Hinterhaus)