Startseite
Bildungsprogramm
Themenangebote
Selbstverständnis
Kooperation
Publikationen
Kontakt

Bildungskollektiv Biko e.V.

08.04.2025, 18:30 Uhr, L50: Gegenseitige Hilfe und Selbstorganisierung als Antwort auf Hilfebedarfe und Rechtsentwicklung

15.04.2025, 20:00 Uhr, Offene Arbeit Erfurt: Vortrag: Kairós - Zeit der Revolution (mit Dr. Alexander Neupert)

24.04.2025, 18:30 Uhr, FH Erfurt, Altonaer Straße 25: Wie kann die Soziale Arbeit kollektiv auf Angriffe auf soziale Rechte antworten?

[mehr Veranstaltungen]

Publikationen

In den letzten 15 Jahren haben wir in der Reihe »Biko-Broschur« die Inhalte verschiedener Veranstaltungen dokumentiert, vor allem die Reihe »Kunst, Spektakel, Revolution«. Zudem sind in unserem Umfeld verschiedene Publikationen entstanden, die Diskussionen, die wir auf Veranstaltungen begonnen haben, zusammenfassen und weiterdenken. Wir freuen uns über Veranstaltungsanfragen zu den entprechenden Themen. [mehr]


Themenangebote

Zu folgenden Themen machen wir gerne Abendveranstaltungen, Kreativangebote, Einführungsveranstaltungen für Gruppen, methodische Workshops, Tagesveranstaltungen oder Seminare zur Vertiefung. [mehr]


Selbstverständnis

Das BiKo ist ein Versuch der Unversöhnlichkeit mit den jetzigen Verhältnissen, ein Versuch, sich von der eigenen Ohnmacht nicht dumm machen zu lassen. [mehr]


Kooperation

Regionale und überregionale Netzwerken mit anderen Akteur_innen in Bildung, Politik und Kultur ermöglichen, die eigenen Erkenntnisse und Inhalte zu diskutieren. [mehr]


Kontakt

Bildungskollektiv BiKo e.V.
Lassallestrasse 50
99086 Erfurt
Telefon: 0361/6634265
Mobil: 0176/23282564
Mail: biko@arranca.de
[mehr]