Startseite

Bildungsprogramm

30.03.2023, 19:00 Uhr, Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstraße 9, Hinterhaus)
SciFi und Gesellschaft 2: Der schweigende Stern (DDR, 1960)


04.04.2023, 19:00 Uhr, Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstraße 9, Hinterhaus)
SciFi und Gesellschaft 3: Vortrag und Diskussion zur gesellschaftlichen Bedeutung von Science Fiction


18.04.2023, 19:00 Uhr, Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstraße 9, Hinterhaus)
SciFi und Gesellschaft 4: Stalker (UdSSR 1979)


22.04.2023, Treffpunkt: Hauptbahnhof Merseburg
Auf den Spuren der mitteldeutschen Märzkämpfe 1921


27.04.2023, 19:30 Uhr, Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstraße 9, Hinterhaus)
Zwischen Mettigel und Low-Carb-Gemüse III : Tee


11.05.2023, 19:30 Uhr, Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstraße 9, Hinterhaus)
Und dann kam die Polizei ... Historisch-kritischer Liederabend zu Polizei und Justiz


25.05.2023, 19:30 Uhr, Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstraße 9, Hinterhaus)
Was tun, wenn’s brennt?


11.05.2023, 19:30 Uhr, Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstraße 9, Hinterhaus)
Und dann kam die Polizei ... Historisch-kritischer Liederabend zu Polizei und Justiz
Ob "Polizei, Osterei" oder "Fuck the Police", seit es die Polizei gibt, werden Lieder gesungen, die sich mit der Obrigkeit auseinandersetzen. Mal spöttisch, mal agressiv, manchmal auch versöhnlich oder anbiedernd. Wir hören schöne, krasse, merkwürdige und beeindruckende Lieder aus den letzten 100 Jahren und sprechen über das subversive Potential und die mobilisierende Kraft der Musik. Bringt gerne eigene Musikbeispiele mit oder schickt sie vorher an polizeischutz@arranca.de

Die Veranstaltung ist Teil einer Biko-Reihe zu Polizei und Repression in Kooperation mit der Offenen Arbeit Erfurt, der OG Erfurt der Roten Hilfe und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen.